top of page
KazeQLogo.png

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

KazeQ B.V.
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Vertretungsberechtigter, ggf. Geschäftsführer]

Stand: 1. Juli 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die KazeQ GmbH und die Ihnen nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

a) Nutzung der Plattform und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses (z. B. Nutzerregistrierung, Angebotserstellung, Projektmanagement) verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten.

b) Support und Kundenservice (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Beantwortung von Anfragen und Supportleistungen.

c) Sicherheit und Stabilität der Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Um unsere IT-Systeme vor Missbrauch zu schützen und die Stabilität der Plattform sicherzustellen.

d) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Z. B. Aufbewahrungsfristen nach Steuer- und Handelsrecht.

e) Marketing (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, bei Einwilligung)
Für den Versand von Newslettern und Informationen, sofern Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben.

Kategorien von verarbeiteten Daten

  • Stammdaten (Name, Firma, Adresse)

  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)

  • Vertragsdaten (Leistungsumfang, Nutzungsdaten)

  • Abrechnungsdaten

  • Technische Daten (IP-Adresse, Logfiles)

  • Nutzungs- und Projektdaten innerhalb der Plattform

Empfänger der Daten

Innerhalb unseres Unternehmens haben nur diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Vertragserfüllung benötigen.
Externe Empfänger:

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung)

  • Zahlungsdienstleister

  • Steuerberater / Buchhaltung

  • Behörden (im Rahmen gesetzlicher Pflichten)

Mit Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, erfolgt die Übermittlung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung der Daten ist für die Nutzung unserer Plattform erforderlich. Ohne diese Angaben ist eine Registrierung nicht möglich.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet bei uns nicht statt.

Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an gesetzliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

bottom of page